Seitheben am kabelzug

Videos

Pause Lateral Raise Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stellen Sie sich seitlich zur Kabelzugmaschine, wobei der Griff ganz unten befestigt ist.
  • Greifen Sie den Griff mit der der Maschine gegenüberliegenden Hand, der Arm ist leicht gebeugt.
  • Halten Sie den Oberkörper aufrecht und spannen Sie die Körpermitte an.
  • Heben Sie den Griff seitlich bis auf Schulterhöhe, ohne den Oberkörper zu drehen.
  • Halten Sie die Position kurz und senken Sie den Griff kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Führen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert aus, um Schwung zu vermeiden.
  • Ziehen Sie die Schulter nicht hoch und lehnen Sie sich nicht zur Seite.
  • Halten Sie das Handgelenk neutral, um Belastungen zu vermeiden.

Atemtipps

  • Atmen Sie aus, während Sie den Griff anheben.
  • Atmen Sie ein, wenn Sie in die Ausgangsposition zurückkehren.

Medizinische Einschränkungen

  • Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Schulterimpingement
  • Schultersteife (Frozen Shoulder)

Das Seitheben am Kabelzug ist eine isolierende Übung zur gezielten Ansprache der Schultermuskulatur, insbesondere des mittleren Deltamuskels. Durch die konstante Zugspannung der Kabelzugmaschine wird die Muskulatur über den gesamten Bewegungsbereich gleichmäßig aktiviert. Diese kontrollierte Belastung fördert ein symmetrisches und definiertes Erscheinungsbild der Schultern und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene. Die einarmige Ausführung erlaubt die gezielte Korrektur von muskulären Ungleichgewichten und unterstützt die funktionelle Stabilität im Schultergelenk. Im Vergleich zu freien Gewichten reduziert die Kabelzugvariante die Belastung auf die Gelenke und bietet eine gleichmäßigere Widerstandskurve. Dadurch ist sie besonders gelenkschonend und eine gute Wahl für Personen mit bestehenden Schulterbeschwerden. Ob im Bodybuilding, Fitnesstraining oder funktionellen Training – das Seitheben am Kabelzug ist eine vielseitige Ergänzung für jedes Oberkörperprogramm und trägt zur Verbesserung von Haltung, Kraft und Ästhetik bei.

Welche Muskeln werden beim Seitheben am Kabelzug trainiert?

Beim Seitheben am Kabelzug wird vor allem der mittlere Deltamuskel aktiviert, während der vordere Deltamuskel und der obere Trapezmuskel unterstützend mitarbeiten, um Breite und Definition in den Schultern aufzubauen.

Ist das Seitheben am Kabelzug besser als mit Kurzhanteln?

Ja, das Seitheben am Kabelzug sorgt durch die konstante Zugspannung für eine gleichmäßige Muskelaktivierung und ist zudem gelenkschonender als Kurzhantelvarianten.

Können Anfänger das Seitheben am Kabelzug durchführen?

Ja, diese Übung ist auch für Anfänger gut geeignet. Sie lässt sich leicht erlernen, individuell dosieren und unterstützt den sicheren Aufbau von Schultermuskulatur.

Wie hoch soll ich den Arm beim Seitheben am Kabelzug anheben?

Der Arm sollte bis auf Schulterhöhe angehoben werden, also parallel zum Boden. Ein höheres Anheben kann andere Muskelgruppen aktivieren und die Schulter unnötig belasten.

Soll der Arm beim Seitheben am Kabelzug gestreckt sein?

Nein, der Arm sollte leicht gebeugt bleiben, um die Belastung auf das Schultergelenk zu minimieren und die Zielmuskulatur effektiv zu beanspruchen.

Wird geladen...
Wird geladen...