Latzug hinter dem nacken

Videos

Programme

Anweisungen

  • Setzen Sie sich an die Kabelzugmaschine und fixieren Sie die Oberschenkel unter den Polstern.
  • Greifen Sie die Stange mit weitem Obergriff, breiter als schulterbreit.
  • Halten Sie die Brust heraus und den Rücken gerade, lehnen Sie sich leicht nach vorne.
  • Ziehen Sie die Stange kontrolliert hinter den Nacken nach unten.
  • Drücken Sie die Schulterblätter am unteren Punkt zusammen.
  • Führen Sie die Stange langsam zurück in die Ausgangsposition mit gestreckten Armen.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie übermäßiges Lehnen oder Hohlkreuz.
  • Reißen Sie die Stange nicht, bewegen Sie sie gleichmäßig und kontrolliert.
  • Halten Sie die Ellbogen nach unten gerichtet und nahe an der Körperachse.
  • Spannen Sie die Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung an.

Atemtipps

  • Atmen Sie ein, während die Stange wieder nach oben geht.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Stange hinter den Nacken ziehen.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Rotatorenmanschettenverletzungen
  • Probleme an der Halswirbelsäule
  • Chronische Instabilität im oberen Rücken oder in der Schulter

Beschreibung

Der Latzug hinter dem Nacken mit weitem Griff ist eine Übung am Kabelzug, die gezielt für den Aufbau von Kraft und Breite im Rücken eingesetzt wird. Durch das Herunterziehen der Stange hinter den Kopf in einem weiten Obergriff entsteht ein besonderer Trainingsreiz, der die Rückenmuskulatur in einem ungewohnten Winkel beansprucht. Diese Variante wird vor allem von fortgeschrittenen Sportlern genutzt, um die Trainingsvielfalt zu erhöhen und zusätzliche Reize für den Muskelaufbau zu setzen. Im Vergleich zum klassischen Latzug vor die Brust verändert der Nacken-Latzug die Schulterposition und fördert eine größere Bewegungsamplitude. Dies kann zu einer intensiveren Beanspruchung des oberen Rückens führen und unterstützt die Entwicklung einer stabileren Haltung. Damit die Übung effektiv und sicher bleibt, sind eine kontrollierte Ausführung, eine aufrechte Körperhaltung und eine der Leistungsfähigkeit angepasste Last entscheidend. Als ergänzende Übung innerhalb eines Trainingsplans trägt der Latzug hinter dem Nacken zur Verbesserung der Oberkörperkraft bei und unterstützt die Ausbildung einer V-förmigen Rückenlinie. Richtig ausgeführt, ist er ein wertvolles Instrument für Athleten und Fitnessbegeisterte, die ihre Rückenmuskulatur aus verschiedenen Winkeln stimulieren und die Trainingsresultate optimieren möchten.

Welche Muskeln trainiere ich beim Latzug hinter dem Nacken mit weitem Griff?

Der Latzug hinter dem Nacken mit weitem Griff beansprucht vor allem den Latissimus, die Trapezmuskeln und die hinteren Schultern, während Bizeps und Unterarme unterstützend mitarbeiten.

Ist der Nacken-Latzug sicher für die Schultern?

Der Nacken-Latzug kann die Schultergelenke belasten, wenn er unsauber ausgeführt wird. Eine kontrollierte Technik und eine moderate Last reduzieren das Verletzungsrisiko deutlich.

Worin unterscheidet sich der Nacken-Latzug vom Front-Latzug?

Beim Nacken-Latzug sind die Schultern stärker außenrotiert, was den oberen Rücken und die Trapezmuskeln betont, während der Front-Latzug allgemein gelenkschonender ist.

Sollten Anfänger den Latzug hinter dem Nacken machen?

Diese Übung ist für Anfänger nicht zu empfehlen, da sie technisch anspruchsvoller ist und die Schulter stärker belastet. Ein Latzug vor die Brust ist die bessere Einstiegsvariante.

Welches Equipment brauche ich für den Nacken-Latzug?

Für den Nacken-Latzug benötigen Sie eine Kabelzugmaschine mit hoher Umlenkrolle und einer breiten Latzugstange.

Fehler gefunden? Sagen Sie es uns!
Lädt...
Lädt...