Videos
Anweisungen
- Befestige das Widerstandsband deutlich über Schulterhöhe.
- Stelle dich dem Ankerpunkt gegenüber und greife die Griffe im pronierten Griff (Handflächen nach unten).
- Strecke deine Arme vollständig auf Schulterhöhe nach vorne und halte die Bandspannung aufrecht.
- Beuge deine Ellbogen und ziehe die Hände in Richtung Stirn, während die Oberarme ruhig bleiben.
- Halte die Position kurz oben und kehre dann kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
Technische Tipps
- Halte die Ellbogen während der gesamten Bewegung auf Schulterhöhe fixiert.
- Vermeide Schwung oder Körperbewegung.
- Führe die Bewegung kontrolliert mit vollständigem Bewegungsumfang in der Ellbogenbeugung aus.
Atemtipps
- Atme aus, während du die Hände zur Stirn ziehst.
- Atme ein beim Zurückkehren in die Ausgangsposition.
Medizinische Einschränkungen
- Handgelenkstendinitis oder Karpaltunnelsyndrom
- Laterale Epikondylitis (Tennisellenbogen)
- Instabilität der Rotatorenmanschette bei schmerzhafter Schulterhebung
Was bringt ein Reverse Curl mit hoch befestigtem Widerstandsband?
Ein hoher Ankerpunkt erhöht die Spannung am Ende der Bewegung, was den Brachialis und die Unterarmstrecker effektiver trainiert und gleichzeitig das Handgelenk entlastet.
Ist der hohe Reverse Curl besser als die normale Version?
Der hohe Reverse Curl bietet eine andere Widerstandskurve und eine stärkere Unterarmaktivierung, was ihn zu einer sinnvollen Ergänzung, aber keinem Ersatz für die Standardversion macht.
Kann ich den hohen Reverse Curl bei Handgelenkschmerzen machen?
Ja, diese Variante entlastet durch den neutraleren Schulterwinkel in der Regel das Handgelenk und kann mit leichteren Bändern gelenkschonend durchgeführt werden.
Wie befestige ich das Band richtig für den hohen Reverse Curl?
Befestige das Band oberhalb des Kopfes an einem stabilen Punkt, z. B. an einer Klimmzugstange oder einem Türanker, und achte auf eine Ausrichtung auf Schulterhöhe.
Welche Muskeln trainiert der hohe Reverse Curl mit Band?
Der hohe Reverse Curl trainiert hauptsächlich den Bizeps, insbesondere den Brachialis, sowie den Brachioradialis und die Unterarmstrecker durch den pronierten Griff und den erhöhten Zugwinkel.
Beschreibung
Der Hohe Reverse Curl mit Widerstandsband ist eine isolierende Oberkörperübung zur gezielten Stärkung von Bizeps und Unterarmen. Das Widerstandsband wird oberhalb der Schulterhöhe fixiert, wodurch eine diagonale Zugrichtung entsteht. Diese Variation erhöht die Beanspruchung des Brachialis und der Unterarmstrecker. Durch den hohen Winkel wird außerdem die Körperhaltung verbessert und die Schultermuskulatur zur Stabilisierung aktiviert, was den funktionellen Wert der Übung steigert. Der pronierte Griff reduziert die Belastung auf das Handgelenk und fördert gleichzeitig die Aktivierung der Unterarmmuskulatur. Die Übung erfordert wenig Ausrüstung und ist somit ideal für das Training zu Hause, auf Reisen oder als Teil eines Warm-ups. Aufgrund der einfachen Ausführung und der geringen Belastung eignet sie sich für Anfänger, bietet jedoch auch fortgeschrittenen Trainierenden einen effektiven Reiz zur Korrektur muskulärer Dysbalancen und zur Verbesserung der Griffkraft.