Db snatch

Videos

Programme

Anweisungen

  • Stellen Sie sich schulterbreit auf, die Kurzhantel befindet sich zwischen den Füßen.
  • Beugen Sie die Hüfte nach hinten und greifen Sie die Kurzhantel mit einer Hand, dabei den Rücken gerade halten.
  • Stoßen Sie explosiv über Beine und Hüfte nach oben, um die Kurzhantel nach oben zu ziehen.
  • Sobald die Hantel Brusthöhe erreicht, den Ellbogen unter die Hantel drehen und das Gewicht über Kopf drücken.
  • Strecken Sie den Arm vollständig und stabilisieren Sie die Position über Kopf.
  • Führen Sie die Hantel kontrolliert zum Boden zurück und wiederholen Sie den Vorgang, bevor Sie die Seite wechseln.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Hantel während des Zugs nah am Körper.
  • Spannen Sie während der gesamten Bewegung die Rumpfmuskulatur an.
  • Vermeiden Sie ein aktives Drücken der Hantel – nutzen Sie Hüftstreckung und Zugkraft.
  • Achten Sie auf eine vollständige Streckung von Ellbogen und Schulter in der Endposition.

Atemtipps

  • Vor dem Zug tief einatmen.
  • Während der explosiven Aufwärtsbewegung kraftvoll ausatmen.
  • Beim kontrollierten Absenken erneut einatmen.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Instabilität
  • Schmerzen im unteren Rücken oder Bandscheibenprobleme
  • Akute Verletzungen an Handgelenk oder Ellbogen
  • Knieverletzungen mit eingeschränkter Explosivkraft
Welche Muskeln trainiere ich mit dem Kurzhantel-Snatch?

Der Kurzhantel-Snatch aktiviert Schultern, Rücken und Beine und beansprucht zusätzlich den Core, die Gesäßmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur für ein effektives Ganzkörpertraining.

Ist der Kurzhantel-Snatch gut zum Abnehmen?

Ja, der Kurzhantel-Snatch ist eine hochintensive Übung, die viele Kalorien verbrennt und den Stoffwechsel ankurbelt – ideal zur Fettverbrennung.

Wie schwer sollte meine Kurzhantel für den Snatch sein?

Beginnen Sie mit einem moderaten Gewicht, das eine saubere Technik erlaubt – bei Einsteigern meist 10–16 kg – und steigern Sie das Gewicht mit zunehmender Kraft und Sicherheit.

Kann ich den Kurzhantel-Snatch jeden Tag machen?

Aufgrund der Intensität ist es empfehlenswert, den Kurzhantel-Snatch 2–3 Mal pro Woche in den Trainingsplan zu integrieren, um Überlastungen zu vermeiden.

Ist der Kurzhantel-Snatch für Anfänger geeignet?

Der Kurzhantel-Snatch ist eine fortgeschrittene Übung; Anfänger sollten zunächst grundlegende Bewegungen wie den Clean and Press mit der Kurzhantel beherrschen.

Der Kurzhantel-Snatch ist eine explosive Ganzkörperübung zur Steigerung von Athletik, Koordination und Schnellkraft. Besonders im funktionellen Training, CrossFit und der Leistungsfitness findet diese Übung breite Anwendung. Durch die dynamische Zugbewegung mit anschließendem Überkopfabschluss wird die Hüftstreckung effektiv trainiert und gleichzeitig die Stabilität im Schultergelenk gefördert. Da nur eine Seite des Körpers aktiv arbeitet, verbessert sich die neuromuskuläre Kontrolle, und muskuläre Dysbalancen können gezielt ausgeglichen werden. Zusätzlich profitiert das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung. Wird der Snatch mit höheren Wiederholungszahlen durchgeführt, wirkt er sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Leistung aus und steigert die Ausdauer. Aufgrund des komplexen Bewegungsablaufs eignet sich der Kurzhantel-Snatch besonders für fortgeschrittene Trainierende, die bereits Erfahrung mit technischen Kraftübungen besitzen. Für maximale Effektivität und Verletzungsprävention ist eine saubere Ausführung entscheidend.

Found an error? Let us know!
Wird geladen...
Wird geladen...