Geführte klimmzugmaschine

Videos

Anweisungen

  • Stellen Sie das Unterstützungsgewicht entsprechend Ihrem Kraftniveau ein.
  • Steigen Sie auf die Fußplattform und greifen Sie die Griffe mit den Handflächen nach vorn (Obergriff).
  • Positionieren Sie Ihre Knie auf dem Polster.
  • Spannen Sie die Rumpfmuskulatur an und ziehen Sie den Körper durch Aktivierung von Rücken und Armen nach oben.
  • Halten Sie kurz inne, wenn das Kinn über der Stange ist.
  • Senken Sie den Körper langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
  • Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Technische Tipps

  • Vermeiden Sie Schwung oder den Einsatz von Momentum.
  • Halten Sie die Schultern unten und weg von den Ohren.
  • Behalten Sie ein leichtes Hohlkreuz während der Bewegung bei.
  • Nutzen Sie bei jeder Wiederholung den vollständigen Bewegungsradius.

Atemtipps

  • Atmen Sie aus, während Sie sich nach oben ziehen.
  • Atmen Sie ein, während Sie sich absenken.

Medizinische Einschränkungen

  • Schulterimpingement oder Verletzungen der Rotatorenmanschette
  • Schwere Ellenbogensehnenentzündung
  • Kürzlich durchgeführte Operationen an oberem Rücken oder Nacken

Der unterstützte Klimmzug an der Maschine ist eine Krafttrainingsübung zur gezielten Stärkung des Oberkörpers. Die Maschine verwendet ein Gegengewicht, das die eigene Körperlast reduziert, was besonders für Einsteiger oder Personen in der Rehabilitationsphase geeignet ist. Sie ermöglicht eine sichere und technisch korrekte Ausführung der Klimmzugbewegung, ohne die volle Körperlast tragen zu müssen. Die geführte Ausführung erhöht die Stabilität und minimiert fehlerhafte Ausweichbewegungen. Dadurch wird ein gezielter Trainingsreiz auf die gewünschten Muskelgruppen gesetzt. Diese Übung hilft dabei, die Klimmzugtechnik zu erlernen, die Körperbeherrschung zu verbessern und gleichzeitig die Rumpfstabilität zu fördern. Sie eignet sich für jedes Trainingsniveau und kann individuell an den Leistungsstand angepasst werden. Ob zur Vorbereitung auf freie Klimmzüge, zum Muskelaufbau oder zur Verbesserung der Griffkraft – der unterstützte Klimmzug an der Maschine bietet eine effektive und vielseitige Trainingsmöglichkeit.

Ist die Klimmzugmaschine mit Unterstützung für Anfänger geeignet?

Ja, die unterstützte Klimmzugmaschine ist ideal für Anfänger, da sie das Körpergewicht reduziert und so den Einstieg erleichtert, während Technik und Kraft aufgebaut werden.

Welche Muskeln trainiert die unterstützte Klimmzugmaschine?

Die Maschine trainiert vor allem die Rückenmuskulatur, insbesondere den Latissimus dorsi, sowie die Bizeps, Rauten- und hinteren Schultermuskeln.

Wie viel Gewicht sollte ich bei der Klimmzugmaschine einstellen?

Wählen Sie ein Gewicht, bei dem Sie 8–12 saubere Wiederholungen durchführen können. Je höher die eingestellte Unterstützung, desto einfacher die Übung.

Kann ich mit der Klimmzugmaschine Muskeln aufbauen?

Ja, regelmäßiges Training mit der Klimmzugmaschine kann den Muskelaufbau im Oberkörper fördern, insbesondere wenn die Unterstützung schrittweise reduziert wird.

Wie oft sollte ich unterstützte Klimmzüge machen?

Empfohlen werden 2–3 Trainingseinheiten pro Woche, um die Kraft zu verbessern und gleichzeitig ausreichend Regeneration zu ermöglichen.

Wird geladen...
Wird geladen...