Videos
Anweisungen
- Stellen Sie sich aufrecht vor die tiefe Kabelzugstation.
- Greifen Sie das Seil mit beiden Händen in neutraler Griffhaltung (Handflächen zueinander).
- Halten Sie die Ellbogen eng am Körper und den Oberkörper stabil.
- Ziehen Sie das Seil nach oben, indem Sie Bizeps und Brachialis anspannen.
- Halten Sie die Position kurz am oberen Punkt der Bewegung.
- Führen Sie das Seil kontrolliert in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederholen Sie die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.
Technische Tipps
- Vermeiden Sie Schwung oder ein Mitbewegen des Oberkörpers.
- Halten Sie die Ellbogen während der gesamten Bewegung stabil.
- Ziehen Sie die Seilenden oben leicht auseinander, um die Muskelkontraktion zu erhöhen.
- Spannen Sie die Körpermitte an, um die Stabilität zu gewährleisten.
Atemtipps
- Atmen Sie aus, während Sie das Seil nach oben ziehen.
- Atmen Sie ein, während Sie das Seil absenken.
Medizinische Einschränkungen
- Tendinitis im Ellbogen
- Schmerzen im Handgelenk
- Bizepszerrung
Hammer-Curls am Kabelzug mit Seil sind eine effektive Krafttrainingsübung zur gezielten Entwicklung der Armstärke und -masse. Durch die Verwendung einer tiefen Seilzugstation in Kombination mit einem Seilgriff wird eine neutrale Handposition ermöglicht, die die Belastung der Handgelenke reduziert und gleichzeitig den Brachialis-Muskel sowie die Unterarme intensiv beansprucht. Im Vergleich zu klassischen Curls erzeugt diese Variante eine konstante Muskelspannung über den gesamten Bewegungsablauf hinweg, was zu einer höheren Muskelaktivierung und einem besseren Wachstumsreiz führt. Sie eignet sich ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Armmuskulatur definieren und aufbauen möchten. Bei korrekter Ausführung fördert diese Übung die Isolation der Zielmuskeln und reduziert die Belastung der Gelenke. Die Seilführung erlaubt zudem eine größere Bewegungsamplitude sowie eine intensivere Kontraktion am oberen Punkt, wodurch die Übung einen festen Platz in jedem Oberkörpertrainingsplan verdient.
Welche Muskeln trainiere ich mit Hammer-Curls am Kabelzug?
Hammer-Curls am Kabelzug mit Seil beanspruchen primär den Brachialis sowie den Bizeps und die Unterarmmuskulatur, was zur Steigerung der Armmasse beiträgt.
Sind Hammer-Curls am Kabelzug besser als Kurzhantel-Curls?
Hammer-Curls am Kabelzug bieten durch die konstante Spannung eine bessere Muskelisolation als Kurzhantel-Curls und fördern somit gezielt das Muskelwachstum.
Kann ich als Anfänger Seil-Hammer-Curls am Kabelzug ausführen?
Ja, diese Übung ist anfängerfreundlich, leicht zu erlernen und bietet durch die geführte Bewegung eine gelenkschonende Ausführung.
Wie viele Wiederholungen soll ich bei Hammer-Curls am Kabelzug machen?
Für den Muskelaufbau sind 8 bis 12 Wiederholungen pro Satz empfehlenswert. Passen Sie Gewicht und Umfang an Ihr Trainingsniveau an.