Reverse curls an der scott-maschine

Videos

Anweisungen

  • Stellen Sie den Sitz der Scott-Maschine so ein, dass Ihre Oberarme bequem auf dem Polster aufliegen.
  • Greifen Sie die Stange mit einem Obergriff (pronierter Griff), schulterbreit.
  • Starten Sie mit vollständig gestreckten Armen und neutraler Handgelenksposition.
  • Beugen Sie die Ellbogen und führen Sie die Stange nach oben, ohne die Oberarme zu bewegen.
  • Halten Sie die Position kurz am oberen Punkt und senken Sie die Stange kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.

Technische Tipps

  • Halten Sie die Handgelenke während der gesamten Bewegung stabil und neutral.
  • Vermeiden Sie Schwung oder Körperbewegungen.
  • Führen Sie die exzentrische Phase kontrolliert aus, um die Unterarmmuskulatur maximal zu aktivieren.

Atemtipps

  • Atmen Sie aus, wenn Sie das Gewicht nach oben bewegen.
  • Atmen Sie ein, wenn Sie das Gewicht langsam absenken.

Medizinische Einschränkungen

  • Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk
  • Laterale Epicondylitis (Tennisarm)
  • Muskelzerrung im Unterarm

Reverse Curls an der Scott-Maschine sind eine Isolationsübung zur gezielten Stärkung der Unterarmmuskulatur, insbesondere der Extensoren und des Musculus brachioradialis. Durch den Einsatz einer geführten Maschine mit Scott-Pult wird eine präzise Ausführung sichergestellt, wodurch Schwung vermieden und die Muskelspannung auf die Zielmuskulatur maximiert wird. Im Gegensatz zu klassischen Scott-Curls aktiviert der Obergriff gezielt oft vernachlässigte Muskelgruppen und fördert so eine ausgewogene Entwicklung der Unterarme. Diese Übung eignet sich besonders für Einsteiger und für Personen, die ihre Unterarmkraft und -ausdauer unter gelenkschonenden Bedingungen verbessern möchten. Die geführte Bewegung reduziert das Verletzungsrisiko durch Fehlhaltungen und ist ideal für alle, die wenig Erfahrung mit freien Gewichten haben oder sich von Verletzungen erholen. Die regelmäßige Integration von Reverse Curls an der Scott-Maschine in das Training hilft, muskuläre Dysbalancen zwischen Beuge- und Streckmuskulatur des Unterarms zu vermeiden. Dies trägt maßgeblich zur Gelenkgesundheit und Verletzungsprävention bei. Die Übung ist sowohl im Muskelaufbau als auch in Rehabilitationsplänen effektiv einsetzbar und liefert funktionelle sowie ästhetische Vorteile bei sicherer Ausführung.

Welche Muskeln trainieren Reverse Curls an der Scott-Maschine?

Reverse Curls an der Scott-Maschine trainieren vor allem die Unterarmstrecker und den Musculus brachioradialis, was die Griffkraft verbessert und die Unterarmmuskulatur stärkt.

Sind Reverse Curls besser als normale Scott-Curls?

Reverse Curls ergänzen klassische Scott-Curls sinnvoll, indem sie die Unterarmstrecker betonen und dadurch ein ausgewogeneres Armtraining ermöglichen.

Sind Reverse Curls an der Scott-Maschine für Anfänger geeignet?

Ja, die geführte Bewegung macht diese Übung ideal für Anfänger, da sie eine sichere und kontrollierte Stärkung der Unterarme ermöglicht.

Kann ich Reverse Curls machen, wenn ich Schmerzen im Handgelenk habe?

Bei Schmerzen im Handgelenk oder einer Vorgeschichte mit Sehnenentzündungen sollte vor der Ausführung ein Facharzt oder Therapeut konsultiert werden, da der pronierte Griff die Beschwerden verstärken könnte.

Wird geladen...
Wird geladen...