Reverse curl an der smith-maschine

Videos

Pause Curl Bild in Bild-Modus aktivieren Vollbildmodus aktivieren

Anweisungen

  • Stelle die Stange der Smith-Maschine auf Oberschenkelhöhe ein und wähle das passende Gewicht.
  • Stelle dich aufrecht hin, Füße schulterbreit auseinander, und greife die Stange mit einem pronierten Griff (Handflächen nach unten).
  • Halte die Ellbogen dicht am Oberkörper und beuge die Arme, um die Stange nach oben zu führen.
  • Halte kurz am obersten Punkt inne und senke die Stange langsam zurück in die Ausgangsposition.
  • Wiederhole den Vorgang für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen.

Technische Tipps

  • Vermeide Schwung und führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus.
  • Halte die Handgelenke in einer neutralen Position, um Überlastungen zu vermeiden.
  • Lasse die Ellbogen nicht nach außen abweichen – sie bleiben dicht am Körper fixiert.

Atemtipps

  • Atme aus, während du die Stange anhebst.
  • Atme ein, während du die Stange absenkst.

Medizinische Einschränkungen

  • Sehnenscheidenentzündung oder Verletzung im Handgelenk
  • Entzündung des Ellenbogengelenks
  • Muskelzerrung im Unterarm

Der Reverse Curl an der Smith-Maschine ist eine kontrollierte Variante der klassischen Bizepsübung und zielt speziell auf die Unterarmstrecker sowie den Brachialis-Muskel ab. Durch die geführte Bewegung der Multipresse entfällt der Bedarf an Stabilisation, wodurch eine präzise Ausführung und gleichmäßiger Widerstand über den gesamten Bewegungsumfang gewährleistet sind. Im Gegensatz zu traditionellen Curls verschiebt der Obergriff den Fokus von den Bizeps hin zu den häufig vernachlässigten Muskeln des Unterarms. Diese Übung eignet sich ideal zur Verbesserung der Griffkraft, für ein ausgewogenes Armtraining und zur Vorbeugung muskulärer Dysbalancen. Die feste Führungsschiene der Smith-Maschine bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität – besonders vorteilhaft für Sportler, die gelenkschonend trainieren oder gezielt auf Muskelaufbau setzen möchten. Reverse Curls sind eine wertvolle Ergänzung für jedes Oberkörper-Workout und besonders für Fortgeschrittene geeignet.

Welche Muskeln trainiere ich mit Reverse Curls an der Smith-Maschine?

Reverse Curls an der Smith-Maschine beanspruchen primär die Unterarmstrecker und den Brachialis, mit sekundärer Beteiligung der Bizeps- und Brachioradialis-Muskulatur.

Ist die Smith-Maschine gut für Reverse Curls geeignet?

Ja, die Smith-Maschine bietet eine stabile Bewegungsführung, die hilft, die Unterarme isoliert zu trainieren und die Ausführung sicherer und kontrollierter zu gestalten.

Sollte ich Reverse Curls mit Obergriff ausführen?

Ja, ein Obergriff (pronierter Griff) ist entscheidend, um gezielt die Unterarmmuskulatur und nicht die Bizeps zu trainieren.

Können Anfänger Reverse Curls an der Smith-Maschine machen?

Obwohl die Übung sich besonders für Fortgeschrittene eignet, können auch Anfänger mit leichten Gewichten starten, um die Technik zu erlernen und die Unterarme schrittweise zu stärken.

Worin unterscheiden sich Reverse Curls von normalen Bizepscurls?

Reverse Curls legen den Fokus stärker auf Unterarme und Brachialis und fördern dadurch Griffkraft und eine ausgewogene Armentwicklung im Vergleich zu klassischen Bizepscurls.

Wird geladen...
Wird geladen...